
Foto: tipp3
Bereits Anfang des Jahres machten Gerüchte die Runde, die Deutsche Telekom würde ins Sportwettengeschäft einsteigen. Mit dem Erwerb der Mehrheitsanteile an der Deutsche Sportwetten GmbH (DSW) wurde es konkreter und seit Ende March ist der neue Wettanbieter tipp3 auf dem deutschen Online Sportwettenmarkt aktiv.
Schon seit längerer Zeit gab es keinen Neuling mehr auf dem deutschen Sportwettenmarkt, doch dass hat sich nun mit dem Launch von tipp3 Ende March geändert. Tipp3 dürfte den meisten Sportwettenfans, vor allem aus Österreich, sicherlich ein Begriff sein. Betreiber von tipp3 ist die Deutsche Sportwetten GmbH (DSW), diese wiederum wird mit 64 Prozent mehrheitlich von der Deutschen Telekom gehalten. Die restlichen 36 Prozent der Anteile hält die Österreichische Sportwetten GmbH (ÖSW), welche wiederum Teil der Casino Austria Gruppe ist und damit über mehr als 14 Jahre Erfahrung im Anbieten von Sportwetten in Österreich hat. Somit ist tipp3 kein richtiger Neuling und dennoch ein neuer Anbieter mehr auf dem deutschen Sportwettenmarkt.
Der Hauptfokus beim Wettangebot von tipp3 liegt auf Fussball Sportwetten, daneben kann man natürlich aber auch Wetten auf Formel 1, Tennis, Eishockey, Basketball, Handball, Rugby, Volleyball oder Baseball auf tipp3 platzieren. Matthias Schmidt-Pfitzner, Leiter der Digital Media bei der Telekom, betonte zum Launch von tipp3, dass man den Sportwettenfans in Deutschland ein „faires und seriöses Angebot“ anbieten möchte.
Auch wenn sich bereits eine ordentliche Anzahl an Wettanbieter auf dem deutschen Sportwettenmarkt tummelt, gilt dieser nach wie vor als hochattraktiv und wachstumsstark. Laut dem Deutschen Sportwettenverband (DSWV) lag der Wettumsatz im vergangenen Jahr bei 4,5 Milliarden Euro, was einem Wachstum von 20 Prozent im Vergleich zu 2025 entsprich. Interessant ist auch die Tatsache, dass 97 Prozent der Steuereinnahmen aus dem Geschäft auf private Anbieter entfallen sind.
Wir werden für Euch das Wettangebot von tipp3 in den kommenden Wochen ausführlich testen und im Anschluss einen Testbericht hier auf fussball-Sportwetten.net veröffentlichen.