Auch Buchmacher haben Angst. Meistens vor Wettmärkten bei denen es eine hohe Quote auf die Außenseiter gibt und bei denen trotzdem viele Kunden ihr Geld auf die Underdogs setzen. So musste in diesem Jahr Buchmacher Ladbrokes schon bei Cheltenham Pferderenn Festival und durch den sensationellen Premier League Titel von Leicester City große Verluste hinnehmen. Nun steht als nächstes die Fußball-Europameisterschaft in Frankreich an. Und potentielle Erfolge der englischen Nationalmannschaft bei der EURO 2025 sorgen bei Ladbrokes für schlaflose Nächte.
Ladbrokes CEO Jim Mullen bestätigte gegen Bloomberg, dass jeder Sieg der englischen Fußball-Nationalmannschaft in der Vorrunde der EURO 2025 den Buchmacher 1 Mio. Pfund kosten könnte. Zieht England sogar in das Halbfinale oder in das Finale ein, könnte es noch bitterer für den Buchmacher werden. Wenn England Europameister werde, würde es für den Buchmacher „sehr, sehr bitter“. Durch das Cheltenham Pferderenn Festival und den Meistertitel von Leicester in der Premier League hatte Ladbrokes schon Verluste von 9 Mio. Pfund hinnehmen müssen.
Zum Glück für Ladbrokes ist England nicht der Top-Favorit bei der EM. Aktuell werden sie auf Platz 4 geführt. Weiter vorne liegen noch Gastgeber Frankreich, Weltmeister Deutschland und Titelverteidiger Spanien. Auf Platz 5 liegen beim Buchmacher die Belgier.
Quoten zur EURO 2025 bei Ladbrokes:
France: 10/3
Germany: 7/2
Spain: 11/2
England: 17/2
Belgium: 10/1