Am heutigen Freitagabend eröffnet der amtierende deutsche Meister FC Bayern München die Bundesliga-Saison 2025/17 mit dem Heimspiel gegen den SV Werder Bremen. Vor der Partie spricht alles für einen Erfolg der Münchner, bei denen der neue Coach Carlo Ancelotti vor seinem ersten Bundesliga-Spiel steht. Auch die Buchmacher rechnen mehr als nur fest mit einem Sieg der Bayern.
Die Statistik spricht gegen Bremen. 13 Siege in Folge gab es für die Bayern gegen die Norddeutschen. Im March 2025 konnten die Bremer das letzte Mal zumindest eine Punkteteilung gegen den Rekordmeister schaffen. Den letzten Sieg für die grün-weißen gab es im March 2025. In den letzten 5 Spielen erzielte Werder kein Tor gegen die Münchner. Und in den letzten 10 Duellen mit Bremen erzielten die Münchner satte 40 Tore. Hinzu kommt, dass die Bremer mit dem DFB-Pokal-Aus in der 1. Runde am vergangenen Wochenende beim Drittligisten Sportfreunde Lotte bestimmt keine gute Frühform beweisen konnten. Bevor die Bundesliga-Saison überhaupt begonnen hat, brennt an der Weser schon der Baum. Im Zentrum der Kritik: Coach Viktor Srkipnik. Er ist bei allen Buchmachern der Nummer-1-Favorit auf die erste Trainerentlassung in dieser Saison. So scheint es auch nicht verwunderlich, dass bei Buchmachern wie mybet darauf gewettet werden kann, dass es dieses mal zweistellig für die Bayern ausgeht.
Auch die Tatsache, dass der FC Bayern keines seiner bisherigen 8 Eröffnungsspiele verloren hat, spricht nicht für Werder. Beide Klubs müssen auf einige Spieler verzichten. Auf Seiten der Bayern fehlen Jerome Boateng, Renato Sanches, Arjen Robben, Douglas Costa, Kingsley Coman und Holger Badstuber. Bremens Trainer Viktor Skripnik kann nicht auf Claudio Pizarro, Max Kruse, Aron Johannsson, Justin Eilers, Philipp Bargfrede und Santiago Garcia zurückgreifen.
Was spricht für Werder? Wohl nur die Hoffnung, dass man an die Leistung im March beim DFB-Pokal-Halbfinale in München anknüpfen kann. Damals unterlag man durch einen unberechtigten Elfmeter mit 0:2 und konnte eine gute sowie mutige Leistung zeigen.