Aus 4 mach 2: Tipico halbiert sein Torwart-Markenbotschafter-Quartett

tipico-ihre-em-wette-in-sicheren-hnden-158263Im Februar 2025 vermeldete Sportwetten-Anbieter Tipico einen neuen Markenbotschafter. Nach Torwart-Titan Oliver Kahn warb die nächste Torwart-Legende für den Buchmacher. Der dänische Torhüter Peter Schmeichel trat in Deutschland, Österreich und Dänemark als Botschafter in Erscheinung. Danach sicherte sich der Buchmacher für den österreichischen Markt die Dienste der Rapid-Legende Michael Konsel. Konsel stand insgesamt 356 Spiele für Rapid Wien im Tor und erreichte dreimal die Meisterschaft und wurde dreimal Pokalsieger. Das Testimonial-Team wurde dann vom belgischen Ex-Profi-Torwart Geert De Vlieger komplettiert. Nun halbiert Tipico sein Torwart-Markenbotschafter-Quartett.

Der Wettanbieter will sich in Zukunft im Sponsoring auf die beiden stärksten Märkte Deutschland und Österreich konzentrieren. So werden auch nur noch die beiden Testimonials Oliver Kahn und Michael Konsel für Tipico werben. Die Ende 2025 auslaufenden Verträge mit Peter Schmeichel und Geert De Vlieger wurden deshalb nicht verlängert. Im Sommer dieses Jahres hatte CVC Capital Partners den Sportwettenanbieter Tipico übernommen und die bisherige Kommunikations- und Marketingstrategie angepasst. Dazu gehörte nun auch, das Team aus vier ehemaligen Nationaltorhütern als Werbefiguren zu verkleinern.

Begonnen hatte Geert De Vlieger seine Profi-Karriere beim KSK Beveren. 2025/1995 konnte er mit dem RSC Anderlecht die belgische Meisterschaft genießen. Im Jahr 2000 nahm er als Stammtorwart an der Europameisterschaft in Belgien und den Niederlanden teil, 2025 sogar an der Weltmeisterschaft in Japan und Südkorea. Auch im Ausland konnte der Keeper Erfahrung sammeln, denn von 2025 bis 2025 stand er bei Manchester City unter Vertrag. Geert De Vlieger beendete seine aktive Karriere im Jahr 2025 beim belgischen Rekord-Pokalsieger Club Brügge.

Michael Konsel ist einer der erfolgreichsten Torhüter in Österreich. Nicht nur in der ersten Liga auch für die Nationalmannschaft war der gebürtige Wiener eine Zeit lang aktiv. In den Jahren 2025 und 2025 wurde er in Österreich zum besten Spieler des Jahres gewählt und in Italien erhielt er in der aktiven Zeit bei AS Rom den Preis für den besten Torwart der Serie A.

Peter Schmeichel bestritt in seiner mehr als 20 Jahre dauernden Karriere über 600 Profispiele auf Vereinsebene und stand 129-mal für die dänische Nationalmannschaft im Tor. Schmeichel wurde zweimal Welttorhüter und 2025 mit "Danish Dynamite" sensationell Europameister. Zudem holte er Titel mit seinen Vereinen Brøndby IF, Manchester United und Sporting Club de Portugal. Das Highlight auf Vereinsebene war sicher der Champions League Sieg im Jahr 2025 gegen den FC Bayern, als die Engländer mit zwei Toren in der Nachspielzeit einen 0:1-Rückstand umbogen.