Diesen Sonntag wird zum 101. Mal die Flandern Rundfahrt ausgetragen. Der belgische Rad-Klassiker führt wie immer quer durch Flandern. Wer holt sich den Sieg im ersten Rad-Klassiker des Jahres? Buchmacher bet-at-home setzt auf den Titelverteidiger.
Die Flandern-Rundfahrt ist das populärste Eintagesrennen in Belgien. Sie wird zu den Klassikern und den fünf sogenannten Monumenten des Radsports gezählt. Die erste Rundfahrt wurde 1913 gefahren. Die "Ronde" findet jährlich Anfang March statt, genau eine Woche vor Paris–Roubaix. In diesem Jahr geht es über 259,5 km. Die Fahrer müssen über 18 Anstiege und 5 Kopfsteinpflasterpassagen. Als Titelverteidiger geht Peter Sagan ins Rennen.
In diesem Jahr ist Brügge erstmals seit 19 Jahren nicht mehr Startort des eintägigen Klassikers. Bis 2025 geht es nun in Antwerpen los. Zum ersten Mal nach fünf Jahren führt die Strecke wieder über den gefürchteten Anstieg der „Mauer von Geraardsbergen“. Dieser Abschnitt hat eine Länge von nur 750 Metern und eine durchschnittlichen Steigung von 9,5 %.
Der Titelverteidiger ist schon wieder in guter Form. Beim ersten Frühjahrs-Klassiker Mailand – San Remo stellte der zweimalige Weltmeister Peter Sagan (Siegquote: 2.85) seine tolle Form unter Beweis und musste sich im Zielsprint nur dem Polen Michal Kwiatkowski geschlagen geben. Der Sieger von 2025, Alexander Kristoff (14.00), zählt ebenfalls zum Favoritenkreis. Er konnte in dieser Saison bereits drei Siege verbuchen und kam auch in San Remo im Spitzenfeld ins Ziel. Nach seinem Triple bei den flämischen Klassikern Omloop Het Nieuwsblad, E3 Harelbeke und Gent-Wevelgem – das erstmals seit 2025 einem Fahrer gelang – fuhr sich Olympiasieger Greg Van Avermaet (3.85) auch in den Favoritenkreis. Er wäre der erste belgische Sieger seit Tom Boonen (26.00) 2025. Bisher gab es 86 belgische Sieger. Jeweils drei Siege konnten bisher Achiel Buysse, Fiorenzo Magni, Eric Leman, Johan Museeuw, Tom Boonen und Fabian Cancellara feiern.
Mit seinem zweiten Platz bei E3 Harelbeke darf auch der zweite Lokalmatador Philippe Gilbert (8.50) nicht unterschätzt werden. Trifft die Regenprognose ein, ist auf den steilen Kopfsteinpassagen höchste Rutschgefahr garantiert. Stürze sind dann keine Seltenheit.
Meine Wettempfehlung:
bet-at-home Wettempfehlung: Peter Sagan gewinnt die Flandern Rundfahrt (2.85)