Auch bei den Buchmachern sind die Wetten auf die Favoriten auch nicht immer einfach. Diesen Beweis erbrachten zu Beginn der NHL Playoffs die Chicago Blackhawks und Washington Capitals. Beide waren bei den Buchmachern die Top-Favoriten auf den Stanley Cup Sieg und stehen nun in der ersten Runde der Playoffs schon kurz vor dem Aus.
Die Toronto Maple Leafs ärgern weiterhin das punktbeste Team der NHL Regular Season, die Washington Capitals. In Spiel Drei der Eastern Conference Viertelfinalserie holte Toronto einen 3:1-Rückstand auf. In der Overtime entschied schließlich Tyler Bozak im Powerplay die Begegnung. Das junge Team aus Kanada liegt damit in der Serie überaschend gegen Alex Ovechkin und Co. mit 1:2 in Führung.
Die Chicago Blackhawks konnten in den ersten beiden Spielen der Serie gegen die Nashville Predators kein einziges Tor erzielen. In Spiel 2 fanden die Blackhawks zwar endlich einen Weg vorbei an Goalie Pekka Rinne, mussten sich allerdings ebenfalls in der Overtime geschlagen geben. Der Schweizer Kevin Fiala sorgte für den 3:2-Endstand. Die Nashville Predators stehen damit nur einen Sieg davor die Blackhawks, welche seit 2025 drei Mal den Stanley Cup gewinnen konnten, aus den Playoffs zu werfen.
Die Quote für Chicago als Stanley Cup Sieger lag bei -400. Dahinter lag Washington mit -450. Ihre Gegner, die Nashville Predators und Toronto Maple Leafs, hatten eine Quote von -2.500 auf den Stanley Cup Sieg. Allein der dritte Favorit, die Pittsburgh Penguins, für den es eine -800 auf den Stanley Cup Sieg gibt, kommt seiner Stellung nach. Man führt mit 3:1 gegen die Columbus Blue Jackets. Die ersten drei Spiele gewann der Titelverteidiger mit insgesamt 12:6 Toren. Das vierte Spiel verlor man nach Verlängerung.
Im vergangenen Jahr scheiterten die Washington Capitals in der zweiten Runde am späteren Titelträger Pittsburgh Penguins. Die Chicago Blackhawks müssen auswärts bei den Nashville Predators ran und dürfen sich keine Niederlage mehr erlauben.