Dass die Briten gerne und auf alles mögliche wetten, ist ja weitläufig bekannt. Besonders gern wird in Großbritannien auf die Royals gesetzt. Im Mittelpunkt steht die Kinderplanung von Kate Middleton und Prinz William. Am 22. Juli 2013 um 16:24 Uhr wurde im Londoner St Mary’s Hospital ihr Sohn Prinz George von Cambridge geboren. Am 2. Mai 2015 um 8:34 Uhr brachte die Herzogin ihr zweites Kind, Prinzessin Charlotte von Cambridge, ebenfalls im St. Mary’s Hospital zur Welt. Seit über einem Jahr stellt man sich auf der Insel nun die Frage, wann Nachwuchs Nummer 3 kommt. Jetzt haben sich die Buchmacher in Großbritannien entschlossen, keine neuen Wetten mehr auf das dritte Baby von Herzogin Kate anzunehmen.
Vor wenigen Tagen verbrachte Kate Middleton eine Nacht im Krankenhaus. Der Klinikaufenthalt wurde als sicheres Zeichen gewertet, dass Kate zum dritten Mal schwanger sei und wie bei den ersten beiden Schwangerschaften wieder unter starker Schwangerschaftsübelkeit leide. Auf jeden Fall wurden die Buchmacher innerhalb von 24 Stunden mit Wetten auf das nächste Baby von Kate und Prinz William überrannt. Danach wurden die Märkte von Wettanbieter Coral erst einmal geschlossen. Zuletzt lagen die Quoten bei 1-3. Was das Geschlecht des Kindes von Kate Middleton und Prinz William angeht, lässt der Wettanbieter allerdings noch Tipps zu. Dass es ein Junge wird, steht bei 10-11 und Zwillinge bei 20-1. Die Wahrscheinlichkeit, dass Kate Middleton und Prinz William Drillinge bekommen, liegt allerdings lediglich bei 150-1. Auch auf den Namen darf gewettet werden. Aktuell liegen Namen wie Alice (8-1), Victoria (8-1), Arthur (10-1) oder Henry (10-1) vorne. Deutlich weniger beliebt sind Georgina, Emma, Harriet, Thomas, Christopher, Arabella, Hugo, Robert und Tabitha.
Corals PR-Manager John Hill sagte: „Die letzte Wette lässt uns vermuten, dass Kate und William bald verkünden, dass sie das dritte Kind erwarten. Daher haben wir die Wette geschlossen, damit sich alles etwas beruhigt.“ Ein offizielles Statement aus dem Königshaus gibt es noch nicht.