Der perfekte Wettanbieter? So finden Sie ihn!

Der Start in eine erfolgreiche Wettlaufbahn beginnt bei allen Wettanfängern mit der Auswahl des Wettanbieters. Auch wenn diese letztendlich nicht über Erfolg und Misserfolg bei Fussball Sportwetten entscheidet, gibt es jedoch auch hier Tipps und Ratschläge die Ihnen helfen den richtigen Wettanbieter für sich zu finden.

Eins vorne weg, wer an dieser Stelle auf den Namen des perfekten Wettanbieters wartet wird enttäuscht. Der Grund hierfür ist simpel, es gibt schlichtweg nicht den einen perfekten Wettanbieter, es gibt nicht den einen Wettanbieter der für alle passt. Auch wenn es allgemeingültige Kriterien wie z.B. Wettangebot, Quotenschlüssel, Kundenservice oder Benutzerfreundlichkeit bei der Bewertung von Wettanbietern eine tragende Rolle spielen, so muss jeder diese Kriterien am Ende des Tages für sich selbst priorisieren und gewichten.

Oftmals sind es Kleinigkeiten die für oder gegen einen Wettanbieter sprechen und diese lassen sich nur individuell bestimmen. Nehmen Sie sich also die nötige Zeit und erstellen Sie zunächst eine Liste mit Punkten die Ihnen persönlich bei Fussball Sportwetten wichtig sind. Sobald diese Liste Ihrer Meinung nach vollständig ist, bewerten und gewichten Sie die einzelnen Punkte. Nutzen Sie hierfür bewährte Bewertungssysteme wie z.B. die ABC-Analyse. A-Punkte sind jene Kriterien die besonders wichtig sind und die ein Wettanbieter zu Ihrer vollsten Zufriedenheit abdecken sollte. B-Punkte sind jene Kriterien die Ihnen wichtig sind, bei denen Sie jedoch bereit sind gewisse Abstriche hinzunehmen. C-Punkte sind jene Kriterien die nicht unbedingt vorhanden sein müssen. Diese Gewichtung lässt sich natürlich ausweiten, wobei die eigentliche Bewertung deutlich komplexer wird je mehr Kriterien Sie gewichten müssen.

Sie werden schnell feststellen, dass selbst nach Ihrer Bewertung nur Nuancen entscheidend sind. Um Ihnen bei der Auswahl der Kriterien zu helfen, haben wir die wichtigsten Punkte für Sie zusammengefasst und gehen kurz auf diese ein:

Wettangebot: Das Wettangebot eines Anbieters ist für viele Wettfreunde der entscheidende Faktor. Auf den ersten Blick ähneln sich die Angebote sehr stark, aber schauen Sie sich in Ruhe um. Achten Sie sowohl auf die Quantität/Breite, d.h. wie viele Ligen stehen zur Verfügung? Wie umfangreich ist der Live Wetten-Bereich? Aber auch auf die Qualität/Tiefe  d.h. wie viele Wettmöglichkeiten gibt es z.B. für Bundesliga Sportwetten ist wichtig. Besonders erfreulich, das Wettangebot kann problemlos analysiert werden, denn hierzu Bedarf es keiner vorherigen Anmeldung.

Quotenschlüssel: Ein weiteres Qualitätsmerkmal bei Wettanbietern ist der Quotenschlüssel. Dieser kann gerade bei Fussball Sportwetten sehr stark schwanken. Manche Wettanbieter legen besonderen Wert auf gute Quoten für Favoritenrwetten, d.h. jene Teams die die nationalen Ligen dominieren, wie z.B. der FC Bayern München in Deutschland oder Real Madrid in Spanien. Andere wiederum agieren genau anders herum und punkten durch gute Quoten für Außenseiter. Ähnlich wie beim Wettangebot können Sie die Quoten ganz einfach bei den jeweiligen Anbietern vergleichen, idealerweise tun Sie dies parallel mit mehreren Wettanbietern. Wählen Sie hierfür eine bestimmte Fussball Wette aus und öffnen diese bei mehreren Wettanbietern.

Zahlungsmöglichkeiten: Ein Kriterium den viele Wetter zu Beginn außer acht lassen sind die Zahlungsmöglichkeiten eines Wettanbieters, doch gerade hier trennt sich oftmals die Spreu vom Weizen. Mit Zahlungsmöglichkeiten sind sowohl Ein- als auch Auszahlungen gemeint. Neben den Frage der wie man einzahlen kann, sind auch die ggf. anfallenden Gebühren ein wesentliches Kriterium. Diese variieren von Anbieter zu Anbieter. Erfreulich ist die Entwicklung, dass es mittlerweile zahlreiche Zahlungsarten gibt die vollkommen gebührenfrei sind. Auch die Verfügbarkeit von belientr E-Wallets wie Skrill, Neteller oder PayPal hat in den letzten Jahren spürbar zugenommen. Bei den Auszahlungen ist neben den ggf. anfallenden Gebühren vor allem die Bearbeitungszeit relevant, d.h. wie lange dauert es vom Moment der Auszahlung im Wettkonto, bis das Geld auf dem eigenem Bankkonto ankommt. Auch hier gibt es eine große Bandbreite.

Kundenservice: Neben den Zahlungsmöglichkeiten wird die Qualität des Kundenservices eines Wettanbieters von vielen Sportwettenfans vernachlässigt. Gerade bei ausländischen Wettanbietern kann dies hin und wieder nervenaufreibenden sein. Ein deutschsprachiger Kundenservice, ob Hotline oder E-Mail/Chat, sind keineswegs verständlich. Auch die Bearbeitungszeit und die Kompetenz sind entscheidend.

Benutzerfreundlichkeit: Im Zeitalter der Smartphones und Tablets gibt es nahezu keinen Wettanbieter mehr, den nicht über eine optimierte Webseite für mobile Endgeräte verfügt. Fussball Sportwetten unterwegs, z.B. direkt im Stadion, sind heutzutage gang und gebe. Auch eigene Apps werden immer beliebter und erhöhen die Benutzerfreundlichkeit eines Wettanbieters.

Bei den oben aufgezählten Kriterien handelt es sich keineswegs um eine allumfassende Auflistung. Auch Themen wie Wetttsteuer, Datenschutz, Seriosität etc. spielen eine wesentliche Rolle. Auch wenn wir in unserem Wettanbieter Vergleich die einzelnen Anbieter auf Herz und Nieren getestet haben, handelt es sich dabei letztendlich um subjektive Kriterien die jedoch aus unserer Sicht für einen Großteil der Wettfreunde relevant und damit wichtig sind.

 

Schreibe einen Kommentar