Die beste Nachsorge ist die Vorsorge, auch bei Fussball Sportwetten gilt dieses Prinzip. Wer langfristig erfolgreich sein möchte mit Sportwetten wird an diesem Tipp/Ratschlag nicht vorbeikommen. Auch wenn man den Gewinn einer Wette nicht direkt durch eine ausgiebige Vorbereitung beeinflussen kann, so dient diese zumindest damit das Risiko zu minimieren.
Was versteht man unter einer Wettvorbereitung?
Die Vorbereitungen einer Wette kann je nach Wettart bereits Tage oder gar Wochen vorher beginnen. Nicht wenige Wettprofis arbeiten mit ganz konkreten Wettplänen, dabei werden zunächst für einen bestimmten Zeitraum interessante Wetten/Begegnung identifiziert, im Anschluss erfolgt die Feinanalyse.
Bei Fussball Sportwetten ist die klassischerweise ein Blick auf die aktuelle Formkurve. Wie sieht die aktuelle Heim-/Auswärtsbilanz aus? Wie der direkte Vergleich? Hierfür gibt es zahlreiche Datenquellen im Internet, die „besten“ sind Online Sport-Magazine wie transfermarkt.de, kicker.de oder weltfussball.de. Dort können Sie sich über die aktuelle Formkurve eines Teams, bis hin zu Einzelstatistiken von Spielern informieren. Ein netter Nebeneffekt sind auch die aktuellen Vereinsnachrichten die Sie dort direkt abrufen können, somit verpassen Sie auch keine Verletzung oder sonstige relevante Nachrichten die den Spielausgang beeinflussen könnten.
Die besten Online Tools für Fussball Sportwetten Prognosen
Neben der eigenen Informationsrecherche, die unabdinglich ist, gibt es auch einige Wettportale die sich auf Fussball Sportwetten Prognosen spezialisiert haben. Dort erhalten Sie eine subjektive Einschätzung mit einem konkreten Wetttipp. Neben der klassischen Dreiweg-Wette (Sieg, Unentschieden, Niederlage), finden Sie dort auch Tipps zur Toranzahl etc., häufig sind die Porgnosen mit einer Wahrscheinlichkeit in Form einer Prozentzahl versehen. Wie bei den eigenen Wetten und Vorhersagen gibt es auch für Wetttipps von Dritten keine Garantie. Auf Seiten wie betvirus.com oder prosoccer.gr erhalten Sie eine große Vielzahl an Wett-Prognosen. Diese sollten jedoch ausschließlich zur Orientierungen dienen und die eigene Vorbereitung abrunden/ergänzen aber keineswegs ersetzen.
Die besten Quoten für Fussball Sportwetten finden
Für viele Sportwettenfans ist die Quote das wichtigste an einer Wette. Doch wie soll man im Anbieter-Dschungel die beste Quote für seine Wette finden? Auch hierfür gibt es kostenfreie Unterstützung im Web. Sogenannte Quotenvergleiche sind die Lösung, diese funktionieren wie eine Art Suchmaschine und ermöglichen es Wettern auf einen Blick zahlreiche Wettanbieter und deren Quoten für eine Partie zu vergleichen. Die wohl bekanntesten Seiten in Sachen Quotenvergleich sind Portal wie oddsoddsodds.com oder openodds.com.
Neben „professionell“ betriebenen Wettseiten gibt es seit kurzem auch immer mehr Wettportale bei denen die Nutzer Ihre Wetttipps veröffentlichen. In der Regel handelt es sich dabei um die eigene Vorbereitung die mit anderen Interessenten geteilt werden. Auf bettingexpert.com finden Sie z.B. täglich neuen Content der von Nutzern erstellt wurde und Sie in Ihrer eigenen Analyse unterstützen kann.
Auch wenn Sie auf das eine oder andere Online Tool zurückgreifen, sollten Sie am Ende jedoch stets sicherstellen, dass es sich um Ihre eigene Wette/Meinung handelt, hinter der Sie auch voll und ganz einstehen. Automatismen und „professionelle“ Unterstützung sind keine Erfolgsgarantie bei Fussball Sportwetten.