Wer sich frisch mit der Materie Fussball Sportwetten auseinandersetzt wird schnell bemerken, dass es viele Begriffe gibt die nicht zwingend selbsterklärend sind. Begrifflichkeiten wie „Dutching“ oder „Asian Handicap“ sind nicht gerade geläufig, wobei man sich unter Dingen wie „Einzelwette“ oder „Ergebniswette“ durchaus mehr vorstellen kann.
Genau aus diesem Grund haben wir uns dazu entschlossen unseren Lesern ein Sportwetten Lexikon hier auf fussball-sportwetten.net zur Verfügung zu stellen. Dieses ist nicht abschließend, deckt jedoch eine Vielzahl an bestimmten Begriffe ab die gang und gäbe sind bei Fussball Sportwetten.
Inhaltsverzeichnis
- 1 0 / X
- 2 1-Tipp
- 3 1×2 System
- 4 2-Tipp
- 5 2-Weg Wette
- 6 3-Weg Wette
- 7 Ante-Post Wette
- 8 Asian Handicap
- 9 Back-Wette
- 10 Bank
- 11 Bet
- 12 Bookie
- 13 Buchmacher
- 14 Buchmachermarge
- 15 Cashback
- 16 Double
- 17 Draw No Bet (DNB)
- 18 Dutching
- 19 Einzahlungsbonus
- 20 Einzelwette
- 21 Elferwette
- 22 Ergebniswetten
- 23 Erster Torschütze
- 24 Faire Quote
- 25 Fantasy Wette
- 26 Free Bet
- 27 Halbzeit / Endstandwette
- 28 Handicap Wetten
- 29 Head-to-Head
- 30 Highroller
- 31 Juice
- 32 Kombiwette
- 33 Langzeitwette
- 34 Lay-Wette
- 35 Live Wetten
- 36 Livescore
- 37 Money Line Wetten
- 38 Over/Under – Über/Unter
- 39 Platzwette
- 40 Rollover
- 41 Surebet
- 42 Systemwetten
- 43 Torwette
- 44 Underdog
- 45 Valuebet
- 46 Wettbonus
- 47 Wettkonto
- 48 Wettquote
0 / X
Die Null oder bei einigen Wettbüros & Wettanbietern das ,,X“ stehen für ein Unentschieden. Das bedeutet bei der Sportwette gab es keinen Sieger. **Beispiel**: Wenn Sie bei Ihrem Wetttipp davon ausgehen, dass es bei dem Spiel keinen Sieger geben wird (z.B. gleichstarke Teams), dann sollten Sie auf Ihren Tippschein eine 0 oder ein ,,X“ eintragen.
1-Tipp
Mit der ,,1“ tippt man auf den Sieg der Mannschaft, die als erstes auf dem Wettschein aufgeführt wird. In der Regel handelt es sich hierbei um die Heimmannschaft.
1×2 System
Bei dem 1×2 System handelt es sich um die Zuordnung von Sieg, Niederlage und Unentschieden. Die 1 steht bei einer Wettquote für den Sieg der Heimmannschaft. In der Anzeige wird die Heimmannschaft als erste aufgeführt. Das X oder die 0 bedeutet ein Unentschieden. Bei der 2 setzt man auf Sieg Gastmannschaft (die Mannschaft, die auswärts spielt). Neben dieser klassischen Wettvariante bieten einige Buchmacher & Wettanbieter auch Kombiwetten an, z.B. 1x, 12 oder x2. Hierbei wettet man auf mehrere Resultate und gewinnt, wenn eins von beiden richtig ist. Beispielweise bedeutet x2, dass man auf Unentschieden und auch einen Sieg der Gastmannschaft (Auswärtssieg) tippt.
2-Tipp
Die ,,2“ steht für einen Sieg der Mannschaft, die auf dem Tippschein als 2. aufgeführt wird. Dabei handelt es sich in der Regel um die Gastmannschaft.
2-Weg Wette
Bei dieser speziellen Wettform geht man von 2 möglichen Ergebnissen aus. Es gibt in diesem Fall nicht die Option ,,Unentschieden“. Die 2-Weg Wette findet man z.B. regelmäßig bei Tennis Wetten. Hier gibt es kein Unentschieden, entweder siegt Spieler A oder Spieler B, egal wie lange das Spiel dauert.
3-Weg Wette
Die 3-Weg Wette findet man z.B. bei Fußball Wetten. Es bestehen 3 mögliche Endergebnisse. Sieg, Niederlage oder Unentschieden. Auf dem Wettschein sind 3 unterschiedliche Wetttipps möglich.
Ante-Post Wette
Die Ante-Post-Wette ist der englische Ausdruck für die Langzeitwette. Bei der Langzeitwette tippt man z.B. auf den zukünftigen Meister, Torschützenkönig usw. In der Regel sind bei dieser Wettart die Wettquoten recht hoch, was diese Wettform natürlich besonders attraktiv macht.
Asian Handicap
Der Ursprung von Asian Handicap liegt im asiatischen Raum. Bei dieser Art von Wetten wird das Resultat ,,Unentschieden“ ausgeschlossen. Das bedeutet, wenn ein Spiel unentschieden endet, erhält der Wetter seinen Wetteinsatz zurück. In der Regel sind daher die Wettquoten beim Asian Handicap niedriger, da auch das Wettrisiko bei dieser Wettform geringer ist als bei der Einzelwette. Diese Wettart wird jedoch nicht bei jedem Wettanbieter / Buchmacher angeboten.
Back-Wette
Unter Backwette versteht man die gewöhnliche Wette, die man z.B. auch bei den Einzelwetten kennt. Man setzt bei seinem Wetteinsatz auf ein bestimmtes Ergebnis. Zum Beispiel die 1 für Sieg der Heimmannschaft, die 2 für einen Auswärtssieg der Gastmannschaft oder das X für unentschieden. Das Pendant zur Backwette ist die Lay-Wette.
Bank
Umgangssprachlich steht das Wort ,,Bank“ im Wettjargon für eine sichere Wette. **Beispiel**: Ein haushoher Favorit spielt gegen einen viel schwächeren Underdog. Die Wettquoten für den Favoriten sind geringer, da die Wahrscheinlichkeit eines Sieges sehr hoch ist. Aber wie die Wettgeschichte schon des Öfteren gezeigt hat, im Endeffekt gibt es keine sichere Wette. Wie man weiß können auch Underdogs gewinnen.
Bet
Bet ist der englische Ausdruck für Wetten. To make a bet = Eine Wette platzieren. Da aber viele Wettanbieter und Buchmacher Ihre Webseiten auch in deutscher Sprache anbieten, werden natürlich deutsche Wettbegriffe benutzt, wie z.B. Online-Wetten, Sportwetten etc.
Bookie
Bookie steht für Buchmacher, Wett-Anbieter oder Wettbüro. Der Begriff hat seinen Ursprung aus dem englischsprachigen Raum. In der Vergangenheit war der Bookie noch eine Einzelperson. Heutzutage hat sich die Wettcommunity ein wenig gewandelt, insbesondere durch Online Wetten. Durch das Wetten online haben immer mehr Wettinteressierte die Möglichkeit Ihre Wetten zu platzieren. Dunkle Hinterhöfe mit halbseidenen Bookies wie man es aus alten Hollywood Filmen kennt, gehören definitiv der Vergangenheit an. Die aktuellen Bookies sind in der Regel professionell geführte und bekannte Wettanbieter mit jahrelangem Renomee.
Buchmacher
Der Buchmacher war in der Vergangenheit eine Person, die Wetten zu bestimmten Wettquoten angeboten hat. Mit der Zeit hat sich die Definition des Buchmachers gewandelt. Buchmacher sind heutzutage in der Regel keine Einzelpersonen mehr, sondern große Unternehmungen. Wettanbieter und Wettbüros fallen z.B. auch unter den Begriff Buchmacher. Im englischsprachigen Raum wird der Buchmacher auch ,,Bookie“ genannt.
Buchmachermarge
Für den Service der Wettvermittlung verlangen die Buchmacher, Wettbüros & Wettanbieter natürlich einen bestimmten Betrag. Hierbei spricht man von der Buchmachermarge. Also der Gewinnspanne des Buchmachers. Dieser Betrag ist jedoch schon in die Wettquote einberechnet. Die Buchmachermarge lässt sich sehr einfach ausrechnen, besonders wenn es sich um gleichstarke Spieler oder Mannschaften handelt. **Beispiel**: 2-Weg Wette – Wettquote für Spieler A & B beträgt jeweils 1.90 **Rechnung**: 1/1.90 = 0.526 (Spieler A) + 0.526 (Spieler B) = 1.05 **Buchmachermarge**: 1/1.05 = 0.95 = 95% Die Gewinnspanne des Buchmachers beträgt in diesem Fall also 5 %.
Cashback
Cashback bedeutet wörtlich übersetzt ,,Geld-zurück“. Einige Buchmacher & Wettanbieter für Online Wetten bieten so eine Cashback Variante an. Die Wettbörsen & Wettanbieter erstatten hierbei Ihren Neukunden im Falle eines Verlustes den ersten Wetteinsatz zurück. Das Cashback Angebot ist sozusagen eine Geld-zurück-Garantie für den ersten Wetteinsatz. **Als Beispiel**: Sie setzen einen Betrag auf eine bestimmt Wette und verlieren. Dann wird Ihr Einsatz Ihrem Wettkonto wieder gutgeschrieben. Diese Cashback Funktion wird natürlich aus Gründen des Risikos mit einem Maximalbetrag abgesichert, z.B. 20,- €. Viele Buchmacher nutzen diese Cashback Funktion um Ihren Neukunden einen Überblick über die Serviceleistungen zu bieten.
Double
Auch als Doppelwette oder Zweierwette bekannt. Beim Double handelt es sich um eine Kombinationswette aus zwei Spielen. Um die Wette zu gewinnen müssen beide Tipps auf dem Wettschein richtig sein.
Draw No Bet (DNB)
Beim Draw no Bet geht man auf Nummer sicher. Wettet man auf den Sieg einer Mannschaft, ist die Wette im Falle eines Unentschiedens nicht verloren. Bei einem Unentschieden erhalten Sie Ihren Wetteinsatz zurück. Draw no Bet (DNB) ist auch als Asian Handicap 0 (AHC 0) bekannt. Durch diese Form der Wettabsicherung ist natürlich auch die Wettquote geringer. **Beispiel**: Die Heimmannschaft hat eine Quote von 2.00, das Unentschieden die Wettquote 3.00. Wird nun mit 66% auf Heimsieg und 33% auf Unentschieden gesetzt, erhält man bei einem Unentschieden den Wetteinsatz zurück. Liegt man mit seinem Wettschein richtig und tippt auf Heimsieg, beträgt der Gewinn 50%. Somit liegt die effektive Wett-Quote beim Draw no Bet bei 1.50.
Dutching
Viele professionelle Wetter nutzen das Dutching. Bei Dutching verteilt man seine Wetteinsätze nach einer mathematischen Methode auf mehrere Spielausgänge. Wichtig ist hierbei, dass die Wette so verteilt wird, dass unabhängig des Ausgangs der gleiche Wettgewinn erzielt wird. **Beispiel**: Wettquote Sieg Mannschaft A 1.80, Unentschieden 3.30, Wetteinsatz 100 €. Verteilt man nun den Wettbetrag zu 65,38 € auf Sieg und 34,62 € auf Unentschieden, gewinnt man in jedem Fall 17,69 €. Beim Dutching ist bei einem richtigen Tipp der Wettgewinn geringer, aber man verringert auch das Verlustrisiko bei einem falschen Wetttipp.
Einzahlungsbonus
Bei Anbietern von Online-Wetten, Live Wetten und Sportwetten hat sich ein sogenannter Einzahlungsbonus etabliert. Auch als Wettbonus oder Cash-In Bonus bekannt. Dieses Angebot wird von den Buchmachern, Wettanbietern & Wettbörsen in der Regel den Neukunden angeboten. Und so funktioniert der Einzahlungsbonus: Nach Eröffnung eines Wettkontos zahlen Sie eine bestimmte Summe ein. Nun erhalten Sie je nach Bonussystem des Anbieters einen Betrag gutgeschrieben. Die meisten Wettanbieter zahlen zwar nur einen Maximalbetrag als Gutschrift drauf, trotzdem sind diese Angebote meist sehr attraktiv um kostenlos wetten zu können. **Ein Beispiel**: Wettanbieter gewährt Neukunden 100% Bonus bis 100 €, dass bedeutet bei einer Einzahlung von 100 € erhalten zusätzlich vom Buchmacher oder der Wettbörse eine Gutschrift über 100 €. Ihnen stehen somit 200 € für Ihre ersten Wetten zur Verfügung.
Einzelwette
Die gängigste und einfachste Wettform ist die Einzelwette. Daher wird diese Wettart auch bei den Buchmachern & Wettbüros am meisten angeboten. Bei der Einzelwette setzen Sie Ihren Wetteinsatz auf das Eintreten eines Ereignisses. **Beispiel**: Sie setzen 10 € auf Sieg der Heimmannschaft (in diesem Fall die ,,1“). Die Wettquote liegt bei 3.20. Liegen Sie mit Ihrem Wett-Tipp richtig, erhalten Sie einen Betrag von 32 € gutgeschrieben. Die klassische Form der Einzelwette ist der Tipp aufs Endergebnis. Jedoch können Sie auch auf Ecken, Kopfballtore, Fouls und vieles mehr wetten. Das Gegenstück der Einzelwette ist die Kombiwette.
Elferwette
Der Wettanbieter Oddset hat diese Form der Wette etabliert. Bei der Elferwette handelt es sich um 11 Spielpaarungen an einem Wochenende. Wie Sie vermutlich ahnen ist bei dieser Wettart die Wettquote besonders attraktiv. Gegenüberstellen muss man das sehr hohe Risiko. Denn unabhängig ob Sie bei der Elferwette nur ,,Favoriten“ auswählen, am Ende benötigt man eine große Portion Glück um zu gewinnen.
Ergebniswetten
Bei Ergebnis-Wetten sind die Wettquoten besonders attraktiv. Bei dieser Wettform tippt man nämlich auf den genauen Spielausgang. Da diese Wetten recht risikoreich sind, werden beim richtigen Wetttipp auch höhere Quoten & Gewinnbeträge ausgeschüttet. **Ein konkretes Beispiel**: Man wettet darauf, dass die Heimmannschaft gewinnt, und zwar 3:1. Endet das Spiel 3:1 trifft die Wette ein und man hat gewonnen. Bei Ergebniswetten mit einer hohen Tordifferenz sind die Wettquoten & Auszahlungsbeträge im Falle eines Gewinnes besonders hoch. Die Torwette ist ähnlich wie die Ergebnis-Wette.
Erster Torschütze
Bei dieser Wettart tippt man auf den ersten Torschützen der Begegnung. Man kann bei dieser Wette auf jeden einzelnen Spieler wetten, sogar den Torwart. Natürlich sind die Wettquoten für Stürmer geringer als für Abwehrspieler. Dieser Trend gilt auch für Spieler des favorisierten Teams. Besonders bei Online Wetten ist diese Wettform interessant, ist man doch per Live Stream immer zeitnah dabei und kann auf unvorhergesehenes schnell reagieren, z.B. Auswechslung eines Spielers, Rote Karte usw.
Faire Quote
Wettquoten werden nach bestimmten Algorithmen ermittelt und jeder Wettanbieter & Wettbüro haben unterschiedliche Quoten für dasselbe Spiel. Bei der Ermittlung dieser Kennzahlen spielen Wahrscheinlichkeiten eine große Rolle. Es ist z.B. sehr wahrscheinlich, dass das favorisierte Team gewinnen wird. Als ,,faire Quote“ wird bei Sportwetten eine Wettquote bezeichnet, die exakt der Wahrscheinlichkeit entspricht. **Beispiel**: Siegwahrscheinlichkeit 50% = 1/0.50 = 2. Die faire Wettquote für den Sieg wären 2.00.
Fantasy Wette
Bei der Fantasy Wette spielen die Gegner in Wirklichkeit gar nicht gegeneinander. Das Spiel existiert nur auf dem Wettschein. **Beispiel**: Bayern – Schalke und Machester – Chelsea. Sie wetten nun auf Bayern – Manchester, obwohl dieses Spiel reell gar nicht stattfindet. Zur Ermittlung des Siegers werden die geschossenen Tore als Grundlage genommen. Schießt Bayern mehr Tore in dem Spiel gegen Schalke als Manchester gegen Chelsea, haben Sie Ihre Wetten gewonnen wenn Sie auf Bayern getippt haben. Bei dieser virtuellen Wette geht es darum welches Team die meisten Tore schießt.
Free Bet
Free bet bedeutet wörtlich übersetzt ,,Freie Wette“ oder ,,kostenlose Wette“. Ihr Buchmacher oder Wettanbieter ermöglicht Ihnen eine Wette ohne Ihr Wettkonto zu belasten. Sie können nun Online Wetten ohne Ihr eigenes Geld einzusetzen. Liegen Sie jedoch mit Ihrem Tippschein richtig, erhalten Sie den Wettgewinn auf Ihr Wettkonto gutgeschrieben.
Halbzeit / Endstandwette
Diese Wettform kann man als Doppelwette bezeichnen. Denn bei der Halbzeit/Endstandwette wetten Sie einmal auf den Halbzeitstand, und danach auf das Endergebnis. Diese Wettart wird in der Regel durch einen Schrägstrich getrennt. **Beispiel**: Sie wetten darauf, dass die Heimmannschaft in der ersten Halbzeit vorne liegt, aber die Gäste das Spiel gewinnen werden. Dann müsste der richtige Wettschein so aussehen: 1/2 . Die 1 steht für Führung der Heimmannschaft in der ersten Halbzeit. Die 2 für Sieg der Gastmannschaft. Da bei dieser Wette das Risiko höher ist als bei der Einzelwette, sind natürlich auch die Wettquoten attraktiver.
Handicap Wetten
Wie das Wort Handicap schon andeutet, wird bei der Handicap-Wette dem schwächeren Team ein gedachter Vorsprung gewährt. Dieser Vorsprung kann 1, 2 oder sogar auch 3 Tore betragen. Bei dieser Wettart zählt nicht das eigentliche Spielergebnis, sondern die Summe die sich durch das Handicap für die schwächere Mannschaft ergibt. **Beispiel**: Bayern – Hertha (0:1). Hertha erhält einen Torvorsprung, natürlich nur auf dem Wettschein / Tippschein. Dieser Tor-Vorsprung wird nach dem Endergebnis für Hertha hinzugerechnet. Endet nun das Spiel 3:0 für Bayern, ist das Ergebnis auf dem Wettschein 3:1. Handicap für Hertha wurde addiert. Der richtige Tippschein müsste dann lauten: Handicap-Tipp 1 – also Sieg für die Heimmannschaft. Manchmal macht es Sinn bei einem hohen Handicap, also großen Tor-Vorsprung, auf das ,,gehandicapte“ Team zu setzen. Da es durchaus zu lukrativen Wettgewinnen führen kann.
Head-to-Head
Die Head to Head Wette findet man z.B. beim Motorsport, bei Hunde- oder Pferderennen. Bei der Head-2-Head tippen Sie nicht auf den Sieger, sondern auf einen von 2 Startern der Ihrer Meinung nach vorne landen wird. Die Wettart Head to Head (H2H) ist sozusagen eine Vergleichswette zwischen 2 Gegnern.
Highroller
Highroller sind Wetter, die mit sehr hohen Wetteinsätzen spielen. Highroller findet man überall, bei Sportwetten, Online Wetten und Live Wetten.
Juice
Juice kommt aus dem amerikanischen und steht für die Buchmachermarge, die in den Wettquoten einkalkuliert ist. Bei No Juice Wetten handelt es sich in der Regel um Promotionsangebote. Denn bei der No Juice Wette ist in der Wettquote kein Buchmachergewinn einberechnet.
Kombiwette
Wie der Titel der Kombiwette schon verrät, handelt es sich hierbei um eine Kombination von mehreren Wetten. Auf dem Wettschein werden die Wetten zu einem Tippschein zusammengefasst. Bei der Kombiwette ist in der Regel nicht nur die Auswahl von mehreren Spielen möglich. Bei vielen Wett Anbietern & Buchmachern besteht auch die Möglichkeit mit verschiedenen Sportarten zu kombinieren. Auf dem Wettschein müssen alle Ergebnisse übereinstimmen um zu gewinnen. Daher sind bei der Kombiwette die Wettquoten besonders hoch. Die Wettquote & den Auszahlungsbetrag können Sie sehr einfach ausrechnen. Multiplizieren Sie die einzelnen Wettquoten mit Ihrem Einsatz und schon haben Sie den möglichen Gewinn errechnet. **Beispiel**: Sie wetten auf 2 Spiele mit einer Wettquote von jeweils 3.00. Ihr Einsatz beträgt 10 €. Der Gewinnbetrag wäre somit 90 € (3x3x10€ = 90 €).
Langzeitwette
Bei der Langzeitwette handelt es sich um eine Wette die über einen längeren Zeitraum geht. Die besten Beispiele sind z.B. Meisterschaften wie Deutscher Meister und Weltmeister. Auch kann man eine Langzeitwette auf den zukünftigen Torschützenkönig setzen. Wie Sie sehen, wird der Kreativität der Buchmacher, Wettanbieter & Wettbüros bei dieser Wettart keine Grenzen gesetzt. Durch die lange Laufzeit sind die Wettquoten besonders attraktiv, insbesondere wenn es sich bei der Wette um einen Außenseiter handelt. **Beispiel**: Wer hätte 2004 bei der Europameisterschaft in Portugal gedacht, dass Griechenland Europameister wird. Bei einem Tippschein mit Griechenland als Europameister hätten Sie schon bei einem geringen Wetteinsatz ein kleines Vermögen gewonnen.
Lay-Wette
Die Lay-Wette ist das Gegenstück zur Back-Wette. Bei der Laywette tippt man gegen das Eintreten eines Ergebnisses. Bei der klassischen Wette wird auf ein bestimmtes Ergebnis getippt, z.B. mit der ,,1“ auf Sieg der Heimmannschaft. Liegen Sie richtig wird Ihr Einsatz mit der Wettquote multipliziert und ausgezahlt. Bei der Lay-Wette ist es genau anders herum. Setzt man z.B. auf Lay Heimmannschaft, gewinnt man wenn die Heimmannschaft verliert oder unentschieden spielt. Der Vorteil der Lay-Wette liegt auf der Hand. Sie haben eine höhere Gewinnwahrscheinlichkeit, denn bei 2 Optionen (Niederlage Heimmannschaft & Unentschieden) wird Ihnen der Gewinn ausgezahlt. Da sich diese Wettform immer mehr etabliert und eine größere Beliebtheit genießt, bieten in der Regel alle großen Wettanbieter & Buchmacher die Lay-Wette an.
Live Wetten
Live Wetten sind nichts anderes als Einzelwetten. Jedoch kann man bei dieser Wettform Wetten zu jeder Zeit abgeben. Auch variieren während des Spielverlaufs die Wettquoten, da z.B. bei Roten Karten, Toren und Spielerwechsel sich die Wahrscheinlichkeiten verändern. Bei der Live Wette können Sie förmlich auf alles wetten. Wer schießt das nächste Tor, wer bekommt die nächste Ecke, wer begeht das nächste Foul und so weiter. Mit der Zeit sind Live Wetten bei der Wettgemeinschaft immer populärer geworden und gehören bei vielen Wettern, insbesondere bei Online Wetten, zur beliebtesten Wettform überhaupt. Kein Buchmacher kommt aktuell ohne diese begehrte Wettform aus. Denn durch die Live-Wette bleibt jedes Spiel bis zum Ende spannend, auch wenn schon das Endergebnis keine Rolle mehr spielt (z.B. Mannschaft A führt kurz vor Schluss 4:0)
Livescore
Livescore ist eine aktuelle Übersicht der Spielstände. Bei diesem Dienst erhalten Sie Ergebnisse aus den unterschiedlichen Ligen und Sportarten. Um die Wetter zeitnah zu informieren, werden die Zwischenstände regelmäßig in kurzen Zeitabschnitten aktualisiert.
Money Line Wetten
Money Line Wetten kommt aus dem amerikanischen und bedeutet Einzelwetten.
Over/Under – Über/Unter
Bei dieser Wettform ist der Sieger der Partie nicht wichtig, denn bei der Over/Under Wette setzen Sie auf die Anzahl der Tore. Bei deutschen Buchmachern und Wettanbietern hat sich aber auch der Ausdruck Über/Unter etabliert. Sie setzen mit Ihrem Wettschein auf Over 2.5. Nun spielt es keine Rolle wer die Tore schießt, ob Heimmannschaft oder Gast, wichtig ist das mehr als 2 Tore geschossen werden. **Beispiel**: Bei einem 2:1 oder aber auch 1:2 gewinnen Sie mit Ihrem Tippschein, da die Summe bei beiden Ergebnissen 3 ergibt (>2.5). Bei einem 2:0 oder 2:0 hätten Sie mit Ihrem Wetttipp verloren.
Platzwette
Bei einigen Sportarten wie z.B. Pferderennen, Hunderennen oder Motorsport können Sie neben der Siegwette auch darauf wetten, welcher Gegner auf den Plätzen 1, 2 oder 3 landen wird.
Rollover
Viele Buchmacher, insbesondere bei Online Wetten, gewähren Ihren Neukunden einen Bonus für die Sportwetten. Die Wetter erhalten bei der Eröffnung des Wettkontos eine Gutschrift in Höhe der ersten Einzahlung (z.B. 100% bis 100 €). Dieser Wettbonus muss je nach Bedingungen des Wettanbieters ein paar Mal in Wetten umgesetzt werden. Eventuell müssen bei den Wetteinsätzen auch Mindestquoten beachtet werden. Beispiel: 4 x 1.50 – Also 4 Wetten mit einer Mindestquote von 1.50. Beim Rollover kann man auch von einem Mindestsetzbetrag reden bevor es zur Auszahlung kommt.
Surebet
Beim Surebet gewinnt man immer, egal wie das Spiel ausgeht. Diese Wettart wird natürlich nicht direkt von den Buchmachen und Wettanbietern angeboten. Insbesondere durch das Internet und Online Wetten ist die Bekanntheit & Attraktivität von Surebets gestiegen. Da die Wettquoten bei den verschiedenen Wettanbietern unterschiedlich sind, sucht man sich die Wett-Anbieter mit den besten Quoten heraus und setzt seine jeweilige Sportwette. **Beispiel**: Wettanbieter A bietet die beste Quote für Sieg, Buchmacher B bietet bestes Angebot für Unentschieden und Wettbüro C bietet beste Wettquote für Niederlage. Unabhängig wie das Spiel nun ausgeht, Sie gewinnen immer. Natürlich muss der Wettgewinn höher sein als die 3 Wetteinsätze, daher ist die Wettart Surebet nur bei recht hohen Einsätzen wirklich gewinnbringend.
Systemwetten
Die Systemwette ähnelt der Kombiwette. Bei dieser Weiterentwicklung der Kombi-Wetten können Sie mit einem Wettschein mehrere Wetten abgeben, genauso wie bei der Kombiwette. Der einzige Unterschied hierbei ist jedoch, dass bei dieser Wettart nicht alle Wetttipps richtig sein müssen um einen Wettgewinn zu erhalten. Die Buchmacher & Wett-Anbieter bieten z.B. Systemwetten mit 3 aus 4 an. **Beispiel**: Ihr Tippschein enthält 4 Wetten und Sie haben eine Systemwette 3 aus 4. Sie haben gewonnen, wenn 3 Ergebnisse mit Ihrem Wettschein übereinstimmen, also 3 richtige aus 4 Wett-Tipps.
Torwette
Die Tor-Wette ist eine spezielle Form der Einzelwette. Bei den Torwetten können Sie darauf wetten, wer das nächste Tor schießt. Hierbei ist es möglich auf einzelne Spieler oder sogar auf ganze Mannschaften zu setzen. Die Wettquoten sind jedoch bei den Torwetten für Spieler, z.B. Stürmer oder Torjäger, in der Regel deutlich höher. **Beispiel**: Torwette auf Mannschaft – Quote 2.00. Torwette auf einzelnen Spieler / z.B. Stürmer – Quote 4.00. Hierbei ist zu beachten, dass die Wettquoten für Verteidiger oder sogar Torhüter noch weiter steigen. Die Torwette ist ideal für risikofreudige Wetter. Mit ein wenig Glück erwartet einen aber auch ein interessantes ,,Sümmchen“.
Underdog
Underdog ist englisch und bedeutet Außenseiter.
Valuebet
Wörtlich übersetzt bedeutet Valuebet – ,,Wette mit Wert“. Gemeint ist hierbei eine zu hohe Wettquote im Verhältnis zur Wahrscheinlichkeit. Insbesondere bei erfahrenen Spielern von Sportwetten ist der Valuebet ein Begriff. Grundsätzlich werden die einzelnen Wettquoten von jedem Buchmacher & Wettanbieter individuell ermittelt. Daher gibt es auch bei den Wettbüros unterschiedliche Quoten für ein und dasselbe Spiel. **Beispiel**: Mannschaft A – Mannschaft B – Quote auf Sieg (1) für Mannschaft A bei Wettanbieter A: 2.00 – Quote auf Sieg (1) für Mannschaft A bei Wettanbieter B: 2.50. Sie erhalten bei dem Wettanbieter B sozusagen einen Valuebet. Wenn wir davon ausgehen, dass eine exakt auf ihre Wahrscheinlichkeit ausgewogene Quote einen Wert von 2.00, bietet jedes Wettbüro mit einem Wert >2.00 einen Valuebet an. Durch Online Wetten und der umfangreichen Vergleichsmöglichkeiten sind die Valuebet`s für Wetter immer einfacher geworden.
Wettbonus
Bei den meisten Wettanbietern für Online Wetten gibt es einen Wettbonus für Neukunden. Bei der ersten Einzahlung erhalten Sie einen Bonus auf den eingezahlten Betrag. Dieser Wettbonus wird umgangssprachlich auch Cash-In bezeichnet. Diesen Bonus können Sie dann für Sportwetten, Live Wetten oder Online Wetten benutzen. **Beispiel**: Sie eröffnen ein Wettkonto bei Wettanbieter A. Der Wettbonus bei diesem Wettbüro beträgt 100% bis 80 €. Dann bedeutet das, dass Sie bei einer Einzahlung bis 80 € nochmals die gleiche Summe als Bonus vom Buchmacher / Bookie erhalten. Zahlen Sie mehr ein, z.B. 100 €, erhalten Sie dennoch nur 80 € als Wettbonus. Natürlich ist der Einzahlungsbonus bei einem niedrigeren Betrag geringer (z.B. 50 € Einzahlung = 50 € Bonus).
Wettkonto
Um Online Wetten zu tätigen braucht man bei den jeweiligen Wettanbietern ein Wettkonto. Dieses Konto verwaltet alle wichtigen Informationen zu dem Kontoinhaber. Natürlich werden auch Einzahlungen, Bonusse und Gewinnauszahlungen über dieses Wettkonto ausgeführt. Bei dem klassischen Wettbüro um die Ecke kennt man in der Regel das Wettkonto nicht. Man erhält gewöhnlich ein Beleg für den Wetttipp (Tippschein). Bei einigen Anbietern ist es sogar möglich über das eigene Wettkonto Wettstatistiken abzurufen.
Wettquote
Die Wettquote oder auch einfach nur Quote genannt, ist die Kennzahl mit dem der Wetteinsatz im Gewinnfall multipliziert wird. Ohne die Wettquote lässt sich auch kein Wettgewinn ermitteln. Eine Wette, sei es Sportwette, Onlinewette oder Live-Wette, besteht aus Wahrscheinlichkeiten. Wird das Team A gewinnen, verlieren oder unentschieden spielen. Mit eigenen Systemen wird von den Wettanbietern & Wettbüros für jede Wette eine Wettquote ermittelt. Bei Live Wetten können sich die Quoten im Laufe eines Spieles drastisch ändern. Schließen Sie eine Wette mit dem Buchmacher ab, können die Quoten nachträglich nicht mehr geändert werden. Die Wettquote die auf dem Wettschein / Tippschein steht ist auch gültig, unabhängig wie die aktuelle Quote ist (z.B. bei Livewetten).