Am Wochenende kehrt die Formel 1 „endlich“ aus ihrer kurzen Sommerpause zurück. Der Zirkus macht Halt in Belgien. Schon seit 1950 wird der Große Preis von Belgien in Spa-Francorchamps / Stavelot ausgetragen. Wegen Umbauarbeiten mussten aber einige Rennen im Lauf der Jahre ausfallen. Seit 2007 ist der Grand Prix aber wieder fester Bestandteil des Formel 1 Kalenders. Wie immer werden wegen der Nähe zur deutschen Grenze viele deutsche Besucher erwartet. Können die deutschen Fans Sebastian Vettel zu einem weiteren Sieg schreien?
Mit 7,004 Kilometer zählt der Kurs zu den Längsten des Formel 1 Jahres. Die Piloten müssen bis zum Sieg 44 Runden absolvieren. Die Durchschnittsgeschwindigkeit liegt bei 230 km/h. Im Vorjahr holte sich Nico Rosberg auf dem Mercedes hier den Sieg. Nach seinem Sieg im Ungarn hat Sebastian Vettel 14 Punkten Vorsprung auf Lewis Hamilton. Der Deutsche gewann das Rennen, trotz Problemen mit der Lenkung. Nach dem Großen Preis von Ungarn absolvierte Vettel noch einige Teststunden im Ferrari, um das Auto in verschiedenen Setups kennen zu lernen. Bisher hat Vettel schon zwei Mal in Belgien gewonnen. Ferrari wartet aber seit 2009 auf einen Sieg in Spa-Francorchamps.
Die Silberpfeile konnten die letzten beiden Rennen in Belgien gewinnen. Buchmacher bet-at-home.com rechnet auch in diesem Jahr wieder mit einem Mercedes-Sieg. Für Platz 1 von Lewis Hamilton gibt es eine 1.70. Für einen Sieg von Vettel steht die Quote bei 4.10. Dahinter folgt Valtteri Bottas (4.80) auf dem zweiten Silberpfeil. Womöglich wäre der Finne ohne ein Stallorder sogar oft schneller als Hamilton.
Ähnliche Probleme hat Kimi Räikkönen (11.00). Auch er muss sich der internen Reihung im Fahrerlager beugen. In Ungarn war er der Schutzschild für Vettel. Hinter Mercedes und Ferrari sehen die Buchmacher Red Bull. Doch die Siegchancen von Daniel Ricciardo (19.75) und Max Verstappen (17.75) sind nicht so groß. Den Autos fehlt es nach wie vor an Power. Nur bei Fehlern oder Ausfällen können sie es aufs Podest schaffen.
bet-at-home Wettempfehlungen:
Mercedes gewinnt den Grand Prix (1.50)
Sebastian Vettel fährt unter die Top 3 (1.35)
Sergio Perez fährt vor Esteban Ocon über die Ziellinie (1.70)